Datenschutzhinweise
Text hier eingeben
Cookie Liste folgt
5. Eingebundene Inhalte Dritter
Vendor Liste folgt
- Unser Kontaktformular
Jene Daten, die Sie über unser Kontaktformular eingeben, werden zur Bearbeitung via E-Mail an uns übermittelt. Für die Übermittlung der E-Mail-Benachrichtigung wird der Dienst von Sendgrid (Twilio: nähere Informationen unter https://www.twilio.com/legal/aup und https://www.twilio.com/legal/privacy) eingesetzt, wobei die Logfiles für 30 Tage gespeichert werden. Diese enthalten jedoch keine über das Formular übermittelten Inhalt.
- SSL-Verschlüsselung unserer Website
Unsere Website bedient sich einer SSL-Verschlüsselung durch Let’s Encrypt – SSL Certificates (https://letsencrypt.org/repository/). Diese Verschlüsselung wird zum Beispiel bei Anfragen verwendet, die Sie über unsere Website an uns richten. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei entsprechenden Aktivitäten von Ihrer Seite aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist leicht zu erkennen: die Anzeige in deiner Browseradresszeile zeigt „https://“. Über SSL verschlüsselte Daten sind nicht von Dritten lesbar.
- Anti-Spam System
Mit hCaptcha sollen Kontaktanfragen, die maschinell erstellt wurden, als Spam oder Bots identifiziert und ausgeschieden werden, sodass der Einsatz auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) erfolgt. Der Dienst und die dazu eingesetzten Cookies werden von Intuition Machines, Inc. mit Sitz in den USA bereitgestellt. Der Datentransfer ist durch EU-Standarddatenschutzklauseln abgesichert. Nähere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweisen von Intuition Machines Inc. unter https://hcaptcha.com/privacy/, https://www.hcaptcha.com/gdpr und https://hcaptcha.com/terms.
- Unsere Onlinepräsenz auf Social Media
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der entsprechenden sozialen Netzwerke. Wir verarbeiten die Daten der Nutzer, wenn diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unserem Profil verfassen oder uns Nachrichten zusenden. Auskunftsanfragen und die Geltendmachung von Betroffenenrechten können am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
6. Speicherort (Hosting und Content Delivery Network) und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters, einem externen Dienstleister, auf Servern in der EU gespeichert. Der Einsatz des Hosters (mono solutions ApS., Dänemark, Amagerfælledvej 106 2300 Copenhagen) erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art 28 DSGVO zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art Abs. 1 lit b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Präsenz durch einen professionellen Anbieter (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Dabei kommt auch ein Content Delivery Network (CDN) zur Auslieferung von Inhalten und zur Absicherung unserer digitalen Angebote zum Einsatz, indem Inhalte unserer Website (zB Bilder, Schriftarten) auf verschiedenen örtlich verteilten Servern zur Verfügung gestellt werden. Dadurch wird die Ladezeit der Website verkürzt, eine höhere Ausfallsicherheit und ein erhöhter Schutz (u.a. der Schutz ihrer Daten vor unberechtigtem Zugriff) erreicht, sodass diese Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO erfolgt. Wir werden Ihre Daten grundsätzlich nur so lange speichern wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben worden sind, erforderlich ist. Server-Logfiles (oben unter Pkt 1.) werden 30 Tage gespeichert.
7. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts stehen Ihnen folgende Recht zu:
- Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtung (Artikel 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
- Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
- Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
8. Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zur der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Dr. Johannes Hovhannesian
Zukunftsweg 15, 1210 Wien
johannes@hovhannesian.at
Zuletzt aktualisiert am 01.03.2024